28.03.2008 - Stadtwerke Lippstadt bieten Strom für externe Kunden an - Versorgung nach 145 Jahre nicht mehr nur auf Lippstadt beschränkt - Angriff auf RWE nicht auf Kommunale Versorger
Lippstadt. Erstmals in der 145 jährigen Firmengeschichte bieten die Stadtwerke Lippstadt Strom außerhalb des Lippstädter Stadtgebietes an. Mit dem Tarif 19/90 wird ab April 2008 ein Angebot vor allem denjenigen Kunden gemacht, die am RWE-Netz hängen. Das neue Produkt wurde am 27. März im Rahmen einer Infoveranstaltung in Bad Westernkotten vorgestellt. Zu dieser Veranstaltung hatte Ortsvorsteher Wolfgang Marcus eingeladen. Stadtwerke-Geschäftsführer Siegfried Müller betont: „Wir greifen hier bewusst nicht die kommunalen Versorger in den Nachbargemeinden an. Wir sitzen ja im Grunde mit Stadtwerken wie Werl, Soest, Warstein in einem Boot. Aus dem Erwitter Raum haben wir verstärkt Anfragen erhalten, dass wir jetzt einfach dem Druck des Marktes nachgeben."
Das neue Tarifwerk hat seinen Namen „19/90" von den Werten für den Arbeitspreis (19 Cent je kw/h) und Grundpreis (90 € pro Jahr). Die Preise liegen für die auswärtigen Kunden der Stadtwerke Lippstadt etwas höher als in Lippstadt (18 Cent). Siegfried Müller: „Da wir den Strom durch das RWE-Netz leiten, müssen wir an RWE auch deren Netznutzungsgebühr bezahlen. " Bestandteil des Tarifs ist eine Preisgarantie bis zum 31. 12. 2009; die Kunden müssen außerdem eine Einzugsermächtigung erteilen.
Die Stadtwerke Lippstadt betreten mit "19/90" in mehrfacher Hinsicht Neuland: Noch völlig ungewiss ist zum Beispiel, ob nur 50 oder ob 500 Kunden kommen. Erwitte hat 7000 Privathaushalte. Denkbar wäre demnach auch der komplette Wechsel einer ganzen Kommune hin zu den Stadtwerken Lippstadt. "Das", so Miriam Ries vom Vertrieb der Stadtwerke Lippstadt, "wäre eine echte Herausforderung für uns."
Auf Grund der Liberalisierung des Strommarktes kann seit einigen Jahren jeder Anbieter an jeden Ort in Deutschland liefern. Dies und die intensive Berichterstattung über Strompreise, Stromsparmöglichkeiten, Klimaschutz und Energieeffizienz von Geräten hätten zu einer "ziemlichen Aufgeregtheit bei den Verbrauchern" geführt, beobachtet Müller: "Wir werden im Strommarkt noch Zeiten wie beim Mobilfunk erleben. Ich erwarte Tarifwirrwarr und Schnäppchenjägerei. Genau deswegen bleiben wir bei Klarheit und Wahrheit der Preisgestaltung."
Über die Stadtwerke Lippstadt GmbH
Versorgt werden im Stadtgebiet von Lippstadt (ca. 70 000 Einwohner) rund 16 000 Haushalte mit Gas und Trinkwasser sowie 36 000 Haushalte mit Strom. Um die kommunale Entwässerung kümmert sich das Schwesterunternehmen Stadtentwässerung Lippstadt AöR. Die Stadtwerke Lippstadt GmbH ist zu 100 Prozent in kommunalem Besitz und gehört regelmäßig zu den bundesweiten Preisführern bei Strom und Gas.
Stadtwerke Lippstadt GmbH
Bunsenstr. 2; 59557 Lippstadt
Fon 02941 - 2829 0
http://www.stadtwerke-lipipstadt.de/
*******************************************************************
Pressekontakt:
EWALD PRÜNTE KOMMUNIKATION | Soest
fon 02921 785747 | office@ewald-pruente.de
zurück